TPT-Tierphysiotherapie

Praxis mit ganzheitlichem Ansatz

Herzlich Willkommen in meiner Physio-Praxis für Pferde

Unsere Pferde in ihrer Ganzheit zu betrachten, liegt mir besonders am Herzen. Als Bewegungstiere sind sie auf die einwandfreie Funktion ihres Bewegungsapparates angewiesen. Doch in unserer Obhut sind wir nicht nur für ihr körperliches Wohl, sondern auch für ihr Seelenheil verantwortlich. Dieses zu achten und unseren Pferden hierbei Hilfestellung zu leisten, dafür setze ich mich bei meiner Arbeit mit diesen wundervollen Gefährten ein.

Therapien & Behandlung

Ein Organismus arbeitet in komplexen Zusammenhängen. Nichts läuft isoliert. Wie bei einem Uhrwerk greift ein Rädchen ins Andere. Ist ein Rädchen beschädigt oder gar ausgefallen, funktioniert das Uhrwerk nicht mehr reibungslos. So ist es auch im Organismus unserer Pferde.

Die Möglichkeiten für bestehede Probleme sind vielfältig: eine Überlastung, emotionaler Stress, Mineralstoffmangel, usw. Diesen Fragen auf den Grund zu gehen, hilft nicht nur das aktuelle Problem zu lösen – es unterstützt das Wohl des Pferdes perspektivisch und ganzheitlich. Diese Sichtweise ist mein Verständnis einer fürsorglichen Behandlung eurer Pferde.

Physiotherapie

Im Fokus steht die Behandlung der „weichen Strukturen“ wie Muskeln, Bänder, Sehnen und Faszien.

Kinesiologie

Die Kinesiologie ermöglicht ein Gespräch mit dem Organismus auf körperlicher, emotionaler, seelischer und geistiger Ebene.

Chiropraktik

Die Chiropraktik setzt direkt am Knochengerüst des Pferdes an und löst Gelenkblockaden und entlastet betroffene Nervenbahnen.

Indikationen für eine Behandlung

N

Lahmheiten und Bewegungsanomalien

Wenn dein Pferd „nicht rund läuft“ können akute Verletzungen oder chronische Prozesse im Bewegungsappart zu Grunde liegen.

N

Wirbel- und Gelenkblockaden

Blockaden schränken die Beweglichkeit deines Pferdes ein und können schmerzhaft sein. Sie können aus einem akuten Trauma oder länger bestehenden Dysbalancen im Bewegungsappart resultieren.

N

Neurologische Erkrankungen

Die Neurologie ist weites und sensibles Feld. Eine therapeutische Unterstützung erfolgt auf Grundlage der tierärztlichen Diagnostik und hat die Wiedererlangung der neurologischen Fähigkeiten zum Ziel.

N

Auffälligkeiten in Verhalten und Rittigkeit

Neben Beschwerden im Bewegungsapparat können auch emotionale oder seelische Vorgänge deines Pferdes eine Rolle spielen.

N

Erkrankungen des Stoffwechsels

Der Stoffwechsel spielt eine wesentliche Rolle für die Gesundheit. Sichtbar werden Erkrankungen z. B. in Form einer Hufrehe, EMS oder Allergien.

N

Rehabilitation & Gesundheitsvorsorge

Die therapeutische Begleitung nach Erkrankungen ist selbstverständlich – und auch ein regelmäßiger Check zur Gesundheitsvorsorge ist empfehlenswert.

Du hast eine Frage?

Sende mir eine Email

oder ruf an (+49) 151 12286005

3 + 1 =

„Pferde haben ein erstaunliches Talent, Unwohlsein lange zu kompensieren. Ihr Organismus ist oft in der Lage, sich selbst ins Gleichgewicht zu bringen. Und manchmal genügt ein sanfter Impuls von außen – und der Weg zur Heilung wird wieder frei.“

Saskia & Sammy

Physio-Team